Was Quicksilver für MacOS, ist Launchy für Windows.
Mit Launchy lassen sich, wie der Name schon sagt, Programme starten. Durch Alt+Space wird Launchy nach der Installation aufgerufen. Mit einem Rechtsklick auf den Rand kann man einstellen, welche Verzeichnisse indiziert werden sollen. Auch kann man dort die Skins einstellen in denen Launchy erstrahlen soll.
Launchy ist nicht nur praktisch um schnell Programme zu starten (gerade bei sehr großen Startmenüs) sondern es lassen sich damit auch Verzeichnisse indizieren.
Der Vorteil eines Index gegenüber der normalen Suchfunktion von Windows liegt in der Schnelligkeit in der Dateien gefunden werden. Startet man unter Launchy die Suche wird nur der Index abgefragt, während mit der herkömmlichen Suchfunktion die ganze Festplatte durchgerattert wird. Der Index baut sich unter Lanchy schneller als beispielsweise mit Google Desktop Search oder der schrottigen Windows Live Suche auf. Allerdings werden bei Launchy auch weniger Informationen indiziert, aber um schnell eine Datei zu suchen reicht das Tool aus.