So nun gibts hier mal ein paar Infos zum Thema Open ID. Was das ist ?
Mit einer Open ID kann man sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort bei allerlei Seiten anmelden. Vorausgesetzt natürlich, die Seite unterstützt Open ID.
Soetwas gab und gibt es schon allerdings nur im Miniformat. Microsoft setzt beispielsweise so ein System ein. Allerdings funktioniert dies nur bei Microsoft Seiten oder wenigen anderen. Das System nennt sich Passport. Yahoo hat so etwas ähnliches. Dort kann man sich mit seinem Yahoo Account zum Beispiel bei Flickr einloggen. Das funktioniert wahrscheinlich aber auch nur deshalb, weil Flickr von Yahoo gekauft wurde.
Google benutzt so etwas ähnliches auch. Dort ist es möglich, nachdem man sich bei Google registriert hat, alle Dienste wie AdSense, Analytics oder GMail etc. zu nutzen.
Das Open ID System ist dabei dezentral aufgebaut, d.h. es gibt mehrere Anbieter. Momentan kommt die Masse davon aus Amerika. Deutsche Anbieter sind rar gesäht. Wenn es welche gibt, dann sind sie momentan meist noch im Beta Stadium.
Ein Vorteil ist, dass man als Nutzer selber darüber bestimmt, welche Informationen man an welchen Anbieter weitergibt.
Das kann beispielsweise nur der Nickname und der Ort in dem man lebt oder auch mehr sein. Die Dienste haben dabei die Möglichkeit zu entscheiden, welche Informationen sie von der Open ID zum anmelden benötigen.
Um dem einen Riegel vorzuschieben besteht die Möglichkeit zu bestimmen welche Information welcher Dienst erhält.
Alles in allem ist Open ID, vorausgesetzt viele Seiten unterstützen es, noch in der Startphase. Hat aber meiner Meinung nach großes Potential.
Weitere Infos gibts auf: