Autor: mike

  • Open ID

    So nun gibts hier mal ein paar Infos zum Thema Open ID. Was das ist ? Mit einer Open ID kann man sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort bei allerlei Seiten anmelden. Vorausgesetzt natürlich, die Seite unterstützt Open ID.  Soetwas gab und gibt es schon allerdings nur im Miniformat. Microsoft setzt beispielsweise so ein…

  • "Sie haben das Recht zu schweigen"

    Eigentlich dachte ich, dass es bei den ganzen Video-Seiten nur Schrott wie "Assi Toni" gibt. Das dem nicht so ist beweisst Udo Vetter mit dem Video "Sie haben das Recht zu schweigen". Der Vortrag wurde anlässlich des 23. Chaos Communication Congress gehalten. Interessant ist das Thema sicher nicht nur für notorische Pflanzenraucher oder Filesharer. 😉

  • Horst Schlämmer ist zurück

    Nachdem Horst ja schon relativ lange nicht mehr im TV zu sehen war, gibts nun Neuigkeiten für alle Fans und für mich 😉 Auf http://schlaemmerblog.tv/ gibts regelmäßig Videobotschaften des Grevenbroicher Zeitungsgurus. Viel Spass beim Anschauen.

  • IPhone is out

    Erstmal wünsche ich allen, bevor es zu spät ist, ein frohes und gesundes neues Jahr. Das würde ich gern haben wollen 🙂 http://www.apple.com/iphone/ipod/ Einen Nachtrag gibts noch zu den gratis Büchern: http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/

  • Lesestoff

    Heut gibts ein wenig gratis Lesestoff: Auf Galileo Computing bekommt ihr die 6.Auflage der Javainsel. Außerdem wurde das kostenlose BIOS-Kompendium von Hans-Peter Schulz aktualisiert. Viel Spaß beim Lesen.

  • Ergebnis der Anti-Wahlcomputer-Petition

    Das Ergebnis der Online-Petition gegen die Wahlcomputer steht nun fest: über 45.000 Menschen haben dafür/dagegen gestimmt. Nun dürfen wir gespannt sein, was dabei rauskommt. Ihr brauch nun also nicht mehr unterzeichnen, da die Petition am 28.11.2006 beendet wurde 😉 Den Stand der Bearbeitung kann man hier einsehen: http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_feedback.asp?PetitionID=294.

  • Petition zur Abschaffung von Wahlmaschinen

    Wer bei der Petition für die Abschaffung der Wahlmaschinen mitmachen möchte, kann diesen Link benutzen : http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=294 Wundert euch nicht darüber das eine .uk Domain benutzt wird, das hat schon seine Richtigkeit und ist offiziell. Es lohnt sich auch mal die Liste der anderen gerade laufenden Petitionen durchzustöbern. Hintergrundinfos zu den eingesetzten Wahlmaschinen und der/n…