-
Alexander Litwinenko
Am 23. November 2007 jährt sich der Todestag von Alexander Litwinenko zum ersten mal. Wer nicht weiß wer das war, dem kann ich die Lektüre „Alexander Litwineko – Tod eines Dissidenten“ geschrieben von Alexander Goldfarb und seiner Frau Marina Litwinenko empfehlen. Ein äußerst spannender Politthriller rund um die russische Politik der leider keine erfundene Geschichte…
-
Chaosradio Blog
Wie ich gerade gelesen habe, hat das Chaosradio jetzt einen Blog (http://blog.chaosradio.ccc.de/). So gibts dann jetzt also ein paar mehr News von dieser Sendung. Leider wurde die Sendezeit bei Fritz um eine Stunde verkürzt. Alles Gute ist eben nie beisammen …. Wer der Podcatst abonnieren möchte schaut hier : http://chaosradio.ccc.de/
-
WordPress 2.3
WordPress 2.3 soll laut http://wordpress.org/development/2007/09/wordpress-23-beta-2/ am 24. September erscheinen. Die 2.3er Version soll gleich mit eingebauter Tagging Funktion kommen. In Zukunft kann man sich dann wohl die entsprechenden Plugins sparen.
-
80×15 Buttons fürs Blog
Wer auf der Suche nach den kleinen 80×15 Buttons für seinen Blog ist wird sicher hier fündig: Taylor McKnight: http://gtmcknight.com/buttons/ Freestyle Antipixel: http://personal.nbnet.nb.ca/bemartin/80×15/ Animierte Buttons: http://stealthesebuttons.terrababy.nl/ Publicons: http://www.publicons.de/ RSS Graphic Tool: http://www.feedforall.com/public/rss-graphic-tool.htm Adam Kalsey Buttonmaker: http://kalsey.com/tools/buttonmaker/ Brilliant Button Maker: http://www.lucazappa.com/brilliantMaker/buttonImage.php  Und wer den Google Button „Add to Google“ für iGoogle haben will muss hierher: http://www.google.com/webmasters/add.html
-
Launchy
Was Quicksilver für MacOS, ist Launchy für Windows. Mit Launchy lassen sich, wie der Name schon sagt, Programme starten. Durch Alt+Space wird Launchy nach der Installation aufgerufen. Mit einem Rechtsklick auf den Rand kann man einstellen, welche Verzeichnisse indiziert werden sollen. Auch kann man dort die Skins einstellen in denen Launchy erstrahlen soll. Launchy ist…
-
Free Software Sticker Book
Auf http://www.pikao.nierox.com/ findet sich ein schickes pdf mit allerlei Stickern von Open Source Software. Wer sich also ein paar Aufkleber oder T-Shirts machen möchte sollte dort mal reinschauen. Auch zum ersetzen der Aufkleber auf den Computern mit vorinstalliertem Windows sind die Vorlagen zu gebrauchen 🙂
-
Google Calendar und Handy
Um sein Handy mit dem Google Calendar zu synchronisieren kann man sich des Services von Goosync.com bedienen.